5BN-Erfahrungsbericht

Schüttelfrost nach drohendem Unfall mit Zug

Erfahrungsbericht und Analyse nach dem System der 5 Biologischen Naturgesetze (5BN, Neue Medizin, Germanische Neue Medizin, Universalbiologie, Germanische Heilkunde, Biologisches Heilwissen)
06.11.2025
Diagnosen
Report by:
Lars Rossa
Der Bericht ist über Über einen Klienten / Patienten von mir / Familienmitglied
Geschlecht Männlich
Alter 47 Jahre (zur Zeit der Symptome / Krankheit)
Händigkeit Rechts
Zusätzliche Methoden
Verfasst in Deutsch
Kategorien Beobachtung von einem einmaligen SBS-Durchlauf (teilweise mit Vorhersage der PCL-Dauer)
Alltägliche bis mittlere Prozesse (Halsschmerzen, Rückenschmerzen, Hörsturz, Allergien...)

Beschreibung


Es begab sich an einem Abend in einem vollem Bus auf dem Rückweg nach Hause. Der Bus kam auf einer Bahnstrecke für Güterzüge zum Stehen, weil voranstehende und folgende Autos durch die Verkehrslage das Weiter- wie auch das Zurückfahren verhinderten. Der Bus war also von den anderen Verkehrsteilnehmern auf der Bahnstrecke blockiert. Es war bereits dunkel.

So weit so gut - würde da nicht ein rundes Licht seitens der Bahnstrecke auf uns zukommen und zudem lauten Warnsignale abgeben, welche typisch für Züge sind. Da war es also: erstes DHS in dieser Situation, ich dachte erst Frontalangst „was rollt da auf uns zu“ bzw. war das ja direkt klar, daher evtl. eher „was steht uns jetzt bevor“ oder auch eine Revierangst „Mir geht die Muffe“ / „Mir ist Angst und Bange“.

Erster biologisch sinnvoller Gedanke: besser aussteigen :D. Leider war ich aber fast ganz hinten im Bus und nur ein Ausstieg vorne, an dem sich bereits die Leute drängten. In diesem Moment wurde vermutlich ein weiterer, motorischer Konflikt erlitten, weil es ohne weiteres nicht möglich war den Bus zu verlassen. Ala „Nicht ein noch aus wissen“, „Nicht schnell genug wegkommen“ oder ähnliches.

Der nächste Blick ging wieder Richtung Zug, um einzuschätzen wie viel Zeit noch verbleiben könnte, um den Bus hoffentlich doch noch rechtzeitig verlassen zu können. Es war schwer zu fassen, aber er schien durch eine Notbremsung schon deutlich langsamer zu werden.

Dazu muss man sagen, dass der Zug leicht bergauf fuhr, die Güterwagons in dieser Richtung vermutlich leer waren und die Züge immer mit zwei kräftigen Lokomotiven ausgestattet sind, um die zahlreichen Wagons durch die bergischen Landschaften ziehen zu können. Zudem fahren sie im Stadtgebiet mit reduzierter Geschwindigkeit, weil die meisten Bahnübergänge nicht gesichert sind und sie wahrscheinlich schon an Hindernisse auf der Fahrstrecke gewöhnt sind.

Mein nächster Blick ging wieder zum Ausgang, der sich etwas lichtete, so dass ein gewaltfreies Herauskommen aus dem Bus im Bereich des Möglichen schien. Und ein Blick zurück auf den Zug bestätigte auch, dass er so langsam geworden ist, dass eine Kollisionen evtl. gar nicht mehr stattfinden wird. Und just in diesem Moment, gelang es dem Busfahrer - zur Erleichterung aller - den Bus von den Gleisen in eine gerade entstandene Lücke nach vorne zu manövrieren und damit eine definitive Lösung für die Situation zu schaffen.

Puh, das ist zum Glück nochmal gut gegangen! Zwei Tage später bekam ich eine Art Schüttelfrost und kalte Schauer die mich überzogen. Dies muss die Epi-Krise gewesen sein, welche m.E.n. am ehesten dem SBS der Muskel-Nervenversorgung, also dem motorischen Konflikt des „nicht schnell genug wegkommen“ zugeordnet werden kann. Ansonsten hatte ich keine auffälligen Symptome, an die ich mich erinnere, außer dass ich in den Wochen darauf naturgemäß immer noch übervorsichtig war, wenn ich zu Fuß, im Taxi oder mit dem Bus nur in die Nähe eines Bahnübergangs kam. Fast schon zwanghaft hielt ich Ausschau ob wirklich nichts auf den Gleisen in meine Richtung unterwegs ist.
Mittlerweile hat sich das weitgehend gelegt. Und das keine weiteren prägnanten Symptome auftraten, lag sehr wahrscheinlich an der nur sehr kurzen Konfliktdauer, die sich im Bereich von wenigen Minuten abspielte. Happy End 🙂

Hinweis: Hast du auch schon spannende Erfahrungen mit den 5BN gemacht? Dann wäre es großartig, wenn du uns dazu einen anonymisierten Erfahrungsbericht schickst, damit wir ihn im Archiv veröffentlichen können und alle von deinen Erfahrungen profitieren können. Vielen Dank!

5 Biological Laws of Nature

German New Medicine, Germanic New Medicine, Dr. Hamer, 5BN, GNM, 5BL, 5 Natural Laws of Biology

On this page you will find an introductory video series on the New Medicine’s 5 Natural Laws of Biology (5BN), which are also known as German New Medicine (GNM).
The biological laws were discovered by Dr. med. Ryke Geerd Hamer.