5BN-Erfahrungsbericht

Eiterpickel am Rücken nach Angriff von hinten

Erfahrungsbericht und Analyse nach dem System der 5 Biologischen Naturgesetze (5BN, Neue Medizin, Germanische Neue Medizin, Universalbiologie, Germanische Heilkunde, Biologisches Heilwissen)
28.04.2025
Diagnosen
Report by:
Bekannte, Freunde ...
Der Bericht ist über Über einen Freund, der den Bericht geschrieben hat
Geschlecht Männlich
Alter 19 Jahre (zur Zeit der Symptome / Krankheit)
Händigkeit Unbekannt
Zusätzliche Methoden
Kategorien Beobachtung von einem einmaligen SBS-Durchlauf (teilweise mit Vorhersage der PCL-Dauer)
Alltägliche bis mittlere Prozesse (Halsschmerzen, Rückenschmerzen, Hörsturz, Allergien...)

Beschreibung


Ein 19-jähriger Mann bekommt einen riesigen Eiterpickel (1cm Durchmesser) am Rücken, wo er einen Angriff wahrnahm.

Als er nachts von einem Club nach Hause gefahren ist, geriet er in einen Bandenkrieg, der sich ausgerechnet vor der Busstation zutrug. Als der Bus kam, näherte er sich - und obwohl er den Kämpfenden zu verstehen gab, dass er nur zum Bus will, attackiert ihn einer.
Er lief weg, der Angreifer hinterher, und bevor er noch endgültig fliehen konnte, traf ihn eine geworfene Flasche am Rücken, was ihn aber nicht weiter verletzte.

Die Tage danach machte sich an der Stelle ein massiver "Pickel" sichtbar der schlussendlich aber ohne Rückstände verheilte.
.. das Lederhaut-SBS ("Attackekonflikt") also wie aus dem Bilderbuch.

Hinweis: Hast du auch schon spannende Erfahrungen mit den 5BN gemacht? Dann wäre es großartig, wenn du uns dazu einen anonymisierten Erfahrungsbericht schickst, damit wir ihn im Archiv veröffentlichen können und alle von deinen Erfahrungen profitieren können. Vielen Dank!

5 Biological Laws of Nature

German New Medicine, Germanic New Medicine, Dr. Hamer, 5BN, GNM, 5BL, 5 Natural Laws of Biology

On this page you will find an introductory video series on the New Medicine’s 5 Natural Laws of Biology (5BN), which are also known as German New Medicine (GNM).
The biological laws were discovered by Dr. med. Ryke Geerd Hamer.