Entzündete Schweißdrüse nach Tragen von durchgeschwitzter Kleidung
Erfahrungsbericht und Analyse nach dem System der 5 Biologischen Naturgesetze (5BN, Neue Medizin, Germanische Neue Medizin, Universalbiologie, Germanische Heilkunde, Biologisches Heilwissen)
Diagnosen | ![]() Report by: Björn Eybl |
|||||
Der Bericht ist über | Jemanden aus meinem Newsletter oder der Telegram-Gruppe, der mir den Bericht zugeschickt hat | |||||
Geschlecht | Weiblich | |||||
Alter | ||||||
Händigkeit | Unbekannt | |||||
Zusätzliche Methoden | ||||||
Kategorien | Beobachtung von einem einmaligen SBS-Durchlauf (teilweise mit Vorhersage der PCL-Dauer) Alltägliche bis mittlere Prozesse (Halsschmerzen, Rückenschmerzen, Hörsturz, Allergien...) |
Beschreibung
Eine junge Frau berichtet:
Anfang des Jahres flog ich spontan mit meiner Schwägerin für 5 Nächte in die Schweiz. Wir wollten dort ein paar Tage Skifahren und Wandern, flogen aber lediglich mit Handgepäck, so dass nur sehr begrenzt Kleidung zur Verfügung stand und ich z.B. mit meiner ungeliebten Skijacke am Körper reiste. Ich fühlte mich also bereits von Anfang an nicht wohl in meiner Haut und mit meinem Äußeren.
Bereits am ersten Tag nach einer sehr anstrengenden Wanderung im Schnee und über 700 Höhenmetern war meine Kleidung (Funktionsunterwäsche) derart durchgeschwitzt, dass ich mich vor mir selbst ekelte. Duschen war selbstverständlich in unserer Unterbringung möglich, aber das Auswaschen der Unterwäsche brachte nicht viel. Sie roch einfach getragen und durchgeschwitzt. Auch die nächsten Tagen waren sehr schweißtreibend und ich fühlte mich zunehmend unsauber und ekelte mich vor mir selbst. Auch wenn der Kurzurlaub sehr schön war, so freute ich mich so sehr auf saubere, duftende und schöne Kleidung und konnte die Abreise kaum erwarten.
Am Abend vor unserer Abreise bemerkte ich dann eine schmerzhafte Entzündung in der rechten Achselhöhle, die bis drei Tage nach meiner Rückkehr auf über Haselnussgröße anschwoll, dann aufging und sich mit reichlich grün-grauem Eiter entleerte. Danach dauerte es noch drei Tage und alles war wieder vollständig abgeheilt.
Anmerkung von Björn Eybl
Danke für diesen schönen Erfahrungsbericht mit Photo.
Hier lief ein SBS der Lederhaut – die Schweißdrüsen sind Teil der Lederhaut.
Der Konflikt heißt: Verunstaltung, Besudelung.
Mehrere Tage in der Kleidung nicht wohl gefühlt, wegen Achselgeruch.
In dieser Zeit verstärkte sich die Lederhaut an dieser Stelle.
Schon vor der Abreise kamst du in Lösung (wir Menschen nehmen meist Dinge vorweg) – das Ergebnis: Entzündung, Schwellung der Schweißdrüse.
Ein paar Tage konfliktaktiv, ein paar Tage Lösungsphase – fertig.
Quelle: https://t.me/BjoernEybl (Telegram-Kanal von Björn Eybl)
Attachments

Hinweis: Hast du auch schon spannende Erfahrungen mit den 5BN gemacht? Dann wäre es großartig, wenn du uns dazu einen anonymisierten Erfahrungsbericht schickst, damit wir ihn im Archiv veröffentlichen können und alle von deinen Erfahrungen profitieren können. Vielen Dank!