5BN-Erfahrungsbericht

Chronische Schmerzen der Wirbelsäule, Morbus Scheuermann

Erfahrungsbericht und Analyse nach dem System der 5 Biologischen Naturgesetze (5BN, Neue Medizin, Germanische Neue Medizin, Universalbiologie, Germanische Heilkunde, Biologisches Heilwissen)
20.10.2019
Diagnosen Morbus Scheuermann
Report by:
Antje Scherret
Der Bericht ist über Über einen Klienten / Patienten von mir / Familienmitglied
Geschlecht Weiblich
Alter 50 Jahre (zur Zeit der Symptome / Krankheit)
Händigkeit Unbekannt
Zusätzliche Methoden
Verfasst in Deutsch
Kategorien Bewusste Auflösung chronischer Symptome (inkl. lokaler Teufelskreise)
Alltägliche bis mittlere Prozesse (Halsschmerzen, Rückenschmerzen, Hörsturz, Allergien...)

Beschreibung


Eine 50-jährige Frau litt seit ihrer Pubertät an den Folgen eines sog. M. Scheuermann. Mäßige Verkrümmung der BWS, kaum vorhandene Pufferung durch Bandscheiben im betroffenen Bereich.

Über die Jahre permanente diffuse Schmerzen, nach längerer leichter Belastung oder kurzzeitiger stärkerer Belastung (Heben, Tragen) mittelstarke bis starke Schmerzen. Tätigkeiten, die die BWS belasten, konnten nur kurzzeitig unter Schmerzen ausgeführt werden.

Mit ca. 50 Jahren wurde der Konflikt aufgeschlüsselt:
Der Vater der Klientin liebte Frauen mit riesengroßen Brüsten. Selbst die Brüste der Mutter der Klientin - obwohl Körbchengröße D - waren ihm zu wenig, was die Mutter auch mal empört gegenüber der Betroffenen erwähnte, als sie noch in der Pubertät war.

Da die Klientin selbst in jungen Jahren eher kleine Brüste hatte, und die Brüste der Mutter für sie eher ein Ideal der weiblichen Brust darstellten, war sie von den Äußerungen des Vaters gegenüber der Mutter (die sie aber niemals selbst hörte) sehr betroffen.

Dazu kam, dass der Vater am Anfang der Pubertät zur Klientin (seiner Tochter) mal unbedacht und im Scherz äußerte: "Na, wachsen sie schon?", was sie persönlich als peinlich und übergriffig empfand.
Da die jüngere Schwester der Klientin Brüste entwickelte, die wahrscheinlich dem Idealbild des Vaters entsprachen, fühlte sie sich bzgl. ihrer eigenen Oberweite noch mehr unzureichend.

Der M. Scheuermann war somit auch genau an dem Brustwirbel am stärksten ausgebildet, wo üblicherweise der BH-Verschluss sitzt.

Als sich die Klientin nun diese Zusammenhänge mit über 50 Jahren klar machte, zudem sie mit ihrer mittlerweile über die Jahre zugenommenen Oberweite durchaus zufrieden war, konnte sie den Urkonflikt augenblicklich auflösen, indem sie in die Situation noch einmal reinging und eine kurze EFT-Sequenz mit imaginären Dialog zu ihrem Vater: Das geht dich gar nichts an, du ... durchspielte.

Seitdem sind die Schmerzen  dauerhaft verschwunden, obwohl die pathologisch-veränderte Anatomie der Wirbelsäule unverändert ist.

Anmerkung:
Mb. SCHEUERMANN

Eine weit verbreitete Rückenkrankheit, die üblicherweise in der Jugend ihren Anfang nimmt, ist der sog. Morbus Scheuermann, obwohl wir diese Hyperkyphose der Brustwirbelsäule dann oft auch noch ausgeprägter im Alter wiederfinden - früher auch Witwenbuckel genannt.

Grundsätzlich geht es hier aus Sicht der 5BN um einen sog. Selbstwerteinbruch (SWE). Gerade mit dem Sprießen der Hormone in der Pubertät verändert sich viel in Hinsicht auf die eigene Persönlichkeit, insbesondere in der Außenwirkung und der Sicht auf das andere (oder auch gleiche) Geschlecht.

Die physiologisch vorhandene leichte Kyphose der Brustwirbelsäule wird durch eine minder oder ausgeprägt vorhandene Keil-Verformung der Brustwirbel zu einer Hyperkyphose. Diese entsteht, wenn die Brustwirbel durch ein SWE-SBS im ersten Teil der pcl-Phase durch das Wiederauffüllen der Osteoporose mit Kallus weich und damit weniger belastungsfähig werden und sich unter dem Druck keilförmig verformen. Mit dem zweiten Teil der pcl-Phase härten die verstärkten Strukturen der Wirbel wieder aus. Es bleibt u.U. die Hyperkyphose, wenn nicht bereits spätestens im ersten Teil der pcl-Phase orthopädisch der Halt der Wirbel unterstützt wird. Früher machte man das oft mit einem Gipsbett oder einem orthopädischen Halteapparat. Aber auch hier können sich dann Fehlhaltungen ergeben, wenn die natürliche Kyphose der BWS zu sehr begradigt wird.

Anmerkung von Björn Eybl:
Danke für den schönen Erfahrungsbericht. Fast 40 Jahre lief der Konflikt.
Interessant: Die Schmerzen sind weg, obwohl sich die Wirbelsäule unverändert ist. Das deckt sich mit meiner 30-jährigen Erfahrung als Masseur: Ob Wirbelsäule/Beckenring gerade oder schief sind, ist im Bezug auf Beschwerden nicht so wichtig.
Manchmal haben Menschen mit einer perfekt-geraden Wirbelsäule starke Schmerzen und andere mit einer total verschobenen Wirbelsäule keine. Die Psyche hat die Hauptrolle, nicht die Mechanik/Statik.

Hinweis: Hast du auch schon spannende Erfahrungen mit den 5BN gemacht? Dann wäre es großartig, wenn du uns dazu einen anonymisierten Erfahrungsbericht schickst, damit wir ihn im Archiv veröffentlichen können und alle von deinen Erfahrungen profitieren können. Vielen Dank!

5 Biological Laws of Nature

German New Medicine, Germanic New Medicine, Dr. Hamer, 5BN, GNM, 5BL, 5 Natural Laws of Biology

On this page you will find an introductory video series on the New Medicine’s 5 Natural Laws of Biology (5BN), which are also known as German New Medicine (GNM).
The biological laws were discovered by Dr. med. Ryke Geerd Hamer.